SchulePlus De Ring, IJmuiden
SchulePlus De Ring, IJmuiden
Die neue Sporthalle mit Sport-Café, Grundschule und Kinderkrippe in IJmuiden wurden in der neuen SchulePlus De Ring realisiert. Jeder Teil besitzt einen eigenen Zutritt zur Halle in der Mitte des Komplexes. Das Herz des Gebäudes wird gemeinsam genutzt und es ergeben sich flexible Möglichkeiten zur optimalen Auslastung der Sport- und Bildungsräumlichkeiten.
Nachhaltigkeitsmaßnahmen: Weit besser als Norm.
Entwurfselemente wie die kompakte Form des Gebäudes, hochwertige Isolierung und reichlich Tageslicht reduzieren den Energiebedarf. Die Innentemperatur ist sehr gleichmäßig, da Masse am Gebäude hinzugefügt wurde. Zudem benutzt De Ring nachhaltige Technologien wie ein Sedum Dach, Photovoltaik Anlagen und Sonnenkollektoren. Relativ neu sind die vorgefertigten Gründungspfähle mit darin enthalten ein Geothermie System, die sogenannte Energiepfähle. 255 von 355 Pfähle in IJmuiden sind mit der Klimaanlage verbunden.
In einigen eigenen Sportzentren (Club Pellikaan) benutzt Pellikaan das sogenannte Climotion System (Bauer-Optimierung). Climotion ist eine Hightech Reglungstechnik für das Innenklima, die die Luftqualität mit modernster Mess- und Regelungstechnik maximiert. Anlagen mit Climotion verwenden weniger Energie als andere.
Mit diesen und anderen Technologien hat De Ring ein GPR Rating von 9.04 (Öffentliche Richtlinien für Nachhaltigkeit). 6 Punkte sind gesetzlich ausreichend.
Schauen Sie sich 360º um in der SchulePlus De Ring in IJmuiden.
Klicken Sie hier für Vollbildmodus.








Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine 02102 42 90 60.
Haus in der Stadt, Tienen
Haus in der Stadt, Tienen
Das Haus in der Stadt im belgischen Tienen ist der Treffpunkt und die neue Wohnumgebung für bis zu 40 geistig behinderte Erwachsene. Ein gemeinsamer Eingang verbindet das bereits vorhandene Hauptgebäude mit dem neuen Wohn- und Lebenszentrum. An zentraler Stelle befindet sich ein Gastronomiebereich der mit dem bereits vorhandenen Restaurant verbunden werden kann, um bei Bedarf einen großen Aktivitätsraum zu schaffen.
Im Neubau besitzt jede der vier Wohngruppen ihre eigenen gemeinsam zu nutzenden Räumlichkeiten: Wohnzimmer, Küche und Essecke. Darüber hinaus besitzt jeder Bewohner ein eigenes Zimmer mit Kochnische und Badezimmer.
Neue Räume für Physiotherapie, Fitness und eine Arztpraxis ergänzen sinnvoll das neue Gemeinschaftshaus.






Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine 02102 42 90 60.
KJZ und MFS, Heemskerk
KJZ und MFS, Heemskerk
Schule, Rehabilitation und Sport
KJZ: In dem neuen Kinder- und Jugendzentrum (KJZ) finden behinderte Kinder und Jugendliche eine Schule, die neben dem Unterricht auch Möglichkeiten für Rehabilitation, Sport und Bewegung bietet. Darüber hinaus kann das vor Ort vorhandene Expertenteam hier ambulante Behandlungen durchführen. Neben den üblichen Schulanlagen gibt es hier auch zusätzliche Sport- und Bewegungsräume, ein Hydrotherapiebad und Rehabilitationsräume.
Jeder der Funktionsbereiche verfügt über einen separaten Eingang, alle münden jedoch in einen gemeinsamen Bereich. In diesem großzügigen, hohen Raum befindet sich auch das Restaurant, das eine Aussicht auf die verschiedenen Funktionsbereiche ermöglicht.
MFS: Einen separaten Teil des Gebäudes bildet das Multifunktionale Sportzentrum (MFS) der Gemeinde Heemskerk. Tagsüber wird das Zentrum von Grundschülern aus der Umgebung sowie von KJZ-Schülern genutzt. Da die neue Sporthalle nach dem Standard des Niederländischen Olympischen Komitees gebaut wurde, lässt sie sich aber auch hervorragend von lokalen Sportvereinen nutzen.
Planung, Bau, Wartung: Für diesen Engineer, Build und Maintain Vertrag wurde der ursprüngliche Entwurf des Architekturbüros Marlies Rohmer von unserem Team weiterentwickelt. Nach Übergabe des Gebäudes bleibt Pellikaan in den nächsten 12 Jahren für die Wartung des Gebäudes verantwortlich.


























Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine 02102 42 90 60.
Zweifach Sporthalle Rechtenbach
Zweifach Sporthalle Rechtenbach
In Rechtenbach ist Handball eine der beliebtesten Sportarten. Der Handballverein ist denn auch ein wichtiger Benutzer der neuen Zweifach Halle. Auch die nächstliegende Schule verwendet die Halle viel.
Den Design & Build Auftrag für diese energieeffizienten Sporthalle gewann Pellikaan durch Einsatz unserer großen Know-how in der Planungsfase. Unsere Anpassung des Entwurfes war bei der Entscheidung sehr wichtig. Ein mehr effizientes Routing ermöglichten wir durch alle Eingänge und Bereiche auf nur einer Seite des Gebäudes zusammen zu bringen. Dazu wurde den Grundentwurf des Gebäudes quasi umgedreht: Umkleiden, hochklappbare Tribünen, Haupteingangsbereich und Zugang vom Vereinsheim kommen zusammen auf einer Seite der Halle. Handballspieler, Schüler und Besucher finden so im gastfreundlichen und übersichtlichen Eingangsbereich einfach ihren Weg.
Auch die Ausführung des Projektes wurde effizient gestaltet. Eine frühere Übergabe der Halle ermöglichten wir durch mit BIM und LEAN Methodiken eine effektive Zusammenarbeit zwischen Planungsteams zu kreieren.




Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine 02102 42 90 60.
Washington Leisure Centre
Washington Leisure Centre
Das neue Washington Leisure Centre bietet eine Verschiedenheit an Anlagen mit einem 25 meter Bad und ein learner pool mit Rutschen, einer Sporthalle, Fitness und Sauna und Dampfbäder. Auch ist es ausgestattet mit einem Kinderspielgebiet, Squash, und einer weiteren Mehrzweckhalle die für Trampolinspringen auf höchster Ebene geeignet ist.
Nach Öffnung des Centers fingen die Arbeiten für die Aussenanlage an. Es werden 100 Parkplätze realisiert sowie Kunstrasenfelder für Fünfer-Team-Fußball, und ein zentrales Gebiet, das alle neuen Anlagen aneinander und an der Stadtmitte lenkt. Dit neue Lage und Entwurf des Centers bieten einen sehr Gastfreundlichen Anblick.
Das Leisure Centre ersetzt ein altes Zentrum, dass während der Bauarbeiten geöffnet war.
Bei einem Preview Event wurden einige sehr gute Videos gemacht. Wir haben diese für Sie auf unserem Youtube Kanal gesammelt.












Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine 02102 42 90 60.
Sporthalle am Bert Brecht Gymnasium, Dortmund Kirchlinde
Sporthalle am Bert Brecht Gymnasium, Dortmund Kirchlinde
Die neue Sporthalle am Bert Brecht Gymnasium im Dortmunder Stadtteil Kirchlinde soll eine alte neben dem Schulgebäude ersetzen. Die attraktiv entworfene neue Sporthalle wird unter Verwendung hochwertiger Materialien erstellt.
Wir konnten uns unter mehreren Bewerbern mit dem Wirtschaftlichsten Angebot durchsetzen. Das ambitionierte Dämmungskonzept der Passivhausbauweise gewährleistet über die kommenden 40 Jahre einen minimalen Energieeinsatz.
Insgesamt ist das Gebäude -auch mit seinen Umkleiden und Lagerräumen- barrierefrei geplant. Es besteht die Möglichkeit die Halle dreifach zu unterteilen, sodass mehrere Gruppen gleichzeitig trainieren können. Die Halle steht außer den Schülern des Gymnasiums auch lokalen Vereinen zur Nutzung offen.
Das Baugrundstück befindet sich in einer Methangaszone, was umfangreiche Schutzmaßnahmen für das Gebäude erfordert. Über eine mehrschichtige Gasdrainage werden die flüchtigen Stoffe vom Baukörper weggeführt. Neben den eingebauten PE-Folien sorgt auch eine gasdichte Bodenplatte dafür, das unter keinen Umständen Gas in das Gebäude eindringen kann.
Die Projektplanung wird mit der BIM Planungsmethode aufgestellt. Das Design & Build Projekt wird mit Lean Prinzip realisiert, wodurch sich die Bauzeit reduziert.




Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine 02102 42 90 60.
West Bromwich Leisure Centre
West Bromwich Leisure Centre
Der große englische Betreiber von kommunalen Sportcentern, Places for People Leisure, hat den ÖPP Vertrag für Design, Build, Operate and Maintain des neuen West Bromwich Freizeit Centers gewonnen. Das Centre bietet ein 25m Becken, ein Lehrschwimmbecken, Sauna, Sporthalle, Fitnessbereich Studios, ein Café und ein separates Spielgebiet für Kinder.
Als leitendes Bauunternehmen war Pellikaan ab der Ausschreibungsphase involviert. In enger Zusammenarbeit mit dem Betreiber und dem Architektenbüro Robert Limbrick Architects wurde das Sportcenter mit hoher Qualität und Machbarkeit als Design & Build Projekt entwickelt.
Kommunale Teilnahme war für dieses Projekt wichtig und wird durch die Begeisterung und die Unterstützung der Gemeinde Sandwell motiviert. Studenten zum Beispiel profitieren mit Praktika und Arbeitsplätzen. Das begann schon in der Bauphase, bei der Studenten involviert waren. Die Zusammenarbeit mit der kommunalen Organisation „Think Local“ ermöglichte lokale Teilnahme weiter: 70% der Arbeiten und Materialien wurde lokal eingekauft.
Lesen Sie auch den Bericht: ‘Sich unterscheiden in West Bromwich’ mit Gemeinde: „Mix sichert Zukunft Zentrum“ Sport England: „Praxisbeispiel für andere Gemeinden“, Betreiber: „hochwertige und kostengünstige Sportanlage“
Klicken Sie hier für Vollbildmodus.










Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine 02102 42 90 60.
Sportbad am Thurmfeld, Essen
Sportbad am Thurmfeld, Essen
Das neue Schul-, Sport- und Vereinsbad in Essen hat ein 25 Meter wettkampfgerechtes Schwimmbecken mit acht Bahnen, Sprunganlage, Hubboden, digitale Zeitabnahme und Tribünenanlage für 530 Zuschauer, davon 240 Sitzplätze, bekommen. Auch das Lehrschwimmbecken hat einen kompletten Hubboden bekommen. Multifunktionale Nebenräume können für Caterings bei (Sport)Veranstaltungen oder als Sport- und Kursräume genutzt werden.
Eine zeitgemäße, unverwechselbare und funktionale Architektur mit offene Raumzonen erleichtern den Gästen die Orientierung. Durch die Verglasung zwischen Foyer und Schwimmhalle werden die Gäste schon im Eingangsbereich zum Baden eingeladen.
Bei der Entwicklung spielten Funktionalität und Wirtschaftlichkeit eine große Rolle, sowie Energieeffizienz und Gestaltung. Mit hoch-effizienter Gas-Brennwertheizung und Blockheizkraftwerk wird die Energie des Gebäudes versorgt.
Klicken Sie hier für Vollbildmodus.








Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine 02102 42 90 60.
LÖMA Center Radebeul
LÖMA Center Radebeul
Das LÖMA Center Radebeul wurde 17. November 2014 eröffnet. Für das Center wurde das vorhandene Gebäude komplett entkernt, anschließend vollständig saniert und zudem geringfügig erweitert. Der vorhandene Bürotrakt ist behalten geblieben. Hinter der neuen Fassade findet man insgesamt etwa 7200m2 moderne, geräumige Verkaufsflächen die unter anderem einen Supermarkt, ein Modezentrum und einen Drogeriemarkt beherbergen. Auch die Außenanlage ist erneuert mit Zuwege und ausreichend Parkplätzen und neuer Grünanlage.
Das Projekt wurde in direkter Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber, den zukünftigen Mietern und dem Architekten entwickelt, um die günstigsten Entwurfsentscheidungen treffen zu können. Nicht nur wegen der effizienten und wirtschaftlichen Betreibung des Centers, sondern insbesondere auch wegen der gestalterischen Gesichtspunkte, der Baumethoden und der Kosten.








Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine 02102 42 90 60.
De Mixx Herselt
De Mixx Herselt
Neben den 2 Sporthallen von 9m Höhe, haben die Sportler alle Möglichkeiten in Kampfsport- und Tanzräumen, im Fitnessbereich und den Squashhallen. Für Skianfänger und diejenigen die für den Wintersport trainieren möchten ist eine „Skirolle“ vor Ort. Fitness und Skirolle werden privat betrieben.
Für Kinder gibt es entweder einen Bastelraum oder ein gesichertes Außengelände um sich die Zeit zu vertreiben. Für die Älteren ist ein Kochstudio und es gibt Tagungsräume für Vereine.
Für diejenigen die es etwas ruhiger möchten gibt es die Möglichkeit in der Bibliothek ein Buch zu leihen, auf Entdeckung zu gehen im Heimatkundesaal oder eine Ausstellung zu besuchen.
Durstige und Hungrige finden sicher ihren Weg zur Cafetaria mit ihrer großen Terrasse. Die Cafetaria wird von einem lokalen Pächter betrieben.
Auch einige kommunale Dienste haben hier einen Platz gefunden.










Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine 02102 42 90 60.
Best Western Hotel Brüssel-Süd Ruisbroek
Best Western Hotel Brüssel-Süd Ruisbroek
Das Best Western Hotel Brüssel Süd liegt an der E19 nach Paris. Das Hotel hat 75 große und moderne Zimmer, jedes mit Badezimmer und viel Komfort wie z.B. Klimaanlage, WiFi, Flatscreen und Schreibtisch. Natürlich gibt es ein Restaurant und eine Lounge-Bar.
Es gibt auch 2 Meetingräume mit Klimaanlage, WiFi und Möglichkeiten für conferencecalls, die Räume werden sowohl für Meetings als Veranstaltungen benutzt. Und es gibt einen großzügig angelegten Parkplatz.







Geräumiges und modernes Hotel.
De Zoest Zoersel
De Zoest Zoersel
Für den Bau des Sportkomplexes „De Zoest“ in Zoersel haben sich 2 Sportvereine zusammengetan.
Da ist zum einen der Volleyballklub VOS Amigos, der die Sporthalle, einen Fitnessraum mit Sicht in die Halle, einer eigenen Cafetaria, Umkleiden und Sanitäranlage benutzt.
Und zum anderen gibt es die Turn- und Tanzvereinigung TSITL, die in diesem Komplex über eine Turnhalle von 26x22m mit Anlaufzone, einen Tanzsaal von 24x17m, eine Cafetaria speziell für die Turner sowie Umkleiden mit Sanitäranlagen verfügt.







Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine 02102 42 90 60.
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um den Inhalt unserer Website zu personalisieren und den Traffic zu analysieren. Darunter können Sie Ihre Präferenzen angeben.
Privacy policy | Schließen