Hotel und Bürogebäude Diegem
Hotel und Bürogebäude Diegem
Das Golden Tulip Airport Hotel Brüssel ist ein siebenstöckiges Gebäude mit 200 luxuriösen Zimmern. Das Hotel hat eine aktuelle, moderne Ausstrahlung mit geräumigen Zimmern und ist auf Geschäftskunden ausgerichtet. Die Ausstattung im gesamten Hotel ist hochwertig. Das Hotel hat eine üppige und doch beruhigende Ausstrahlung, ebenso ist es hell durch die Nutzung von Tageslicht. Des Weiteren sind Restaurant, Bar, Lounge und verschiedene Tagungs- und Konferenzsäle vorhanden.
Der beeindruckende Hotelkomplex ist Bestandteil einer großen Entwicklung in einem lebhaften Gewerbegebiet in der Nähe des internationalen Flughafens von Brüssel. Als weiteren Bestandteil dieser Entwicklungen realisierte Pellikaan auch ein Bürogebäude von 3.500m² und eine 2-geschossige Tiefgarage.








Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: 02102 42 90 60.
Pasteur Institut
Pasteur Institut
Die Charakteristika des ehemaligen Pasteur Instituts wurden erhaltend renoviert, während hinter der Fassade ein modernes Bürogebäude entstand. Mitten im europäischen Herz von Brüssel hat sich hier die Bayerische Vertretung für die EU niedergelassen. Das ursprüngliche Schloss und die Villa bieten nun Büros und einen multifunktionellen Saal für 250 Personen.
Die Erweiterungen wurden charakteristisch für die aktuelle Architektur aus Stahl und Glas mit einer minimalistischen Vorgehensweise und viel Transparenz umgesetzt. Die Helligkeit und der Kontrast der Materialien betonen den historischen Charakter und die Details der bestehenden Gebäude.
Die besonders hochwertige Verarbeitung gibt den Büros eine luxuriöse Ausstrahlung . Alle Layouts, Materialien und Techniken wurden sorgfältig ausgewählt um die Umgebung zu ergänzen und zu verbessern. Somit entstand ein sehr beeindruckendes Projekt.






Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: 02102 42 90 60.
Club Pellikaan
Club Pellikaan
Pellikaan betreibt Health & Racquet Clubs in den Niederlanden. Die seit 1975, mit dem Betreiben unserer eigenen Clubs, gemachten Erfahrungen sind wichtig für unsere erfolgreichen Projekte. Das Feedback unseres Clubpersonals und der Mitglieder gibt uns wertvolles Know-how für den Entwurf und die Planung von neuen Sportcentern.
Immer aktuell
Seit der eröffnung des ersten Pellikaan Tennis Centrums in 1975 hat sich vieles geändert. Auch das Betreibungsconzept der Zentren änderten wir, und 1994 wurde der erste Mitgliedschaftsclub der Niederlande eröffnet: der Pellikaan Health & Racquet Club.
Mittlerweile heisst die Kette Club Pellikaan, die stets ein Angebot hat das leitend ist in der Branche. Auch bei diesem ersten Zentrum aus 1975.
Mit zieben Clubs in den Niederlanden und über 40 Jahre Betreiber-Erfahrungen ist es zweiter Natur für uns um die tagtäglichen Erfahrungen der Clubs in passende und effiziente design und technischen Lösungen zu übersetzen.
Club Pellikaan
Pellikaan-Clubs bieten Fitness, Aerobic, Spinning, Squash, In- und Outdoor Tennis . Der Nassbereich umfasst Schwimmbäder, Saunen, Dampfkabinen, Whirlpools etc. Die Clubs haben auch viele Aktivitäten für die Kinderclubs, mit Spielräumen und speziellen Sporteinrichtungen.
Bau
Wir haben in Amersfoort, Apeldoorn und Maastricht neue Clubs gebaut und wir bauten um bzw. erweiterten die Clubs in Tilburg, Goirle, Almere und Amersfoort. In Breda wurde das ehemalige Casino komplett gestrippt und neu eingerichtet.

































Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: 02102 42 90 60.
Sportzentrum Whitgift Schule Croydon
Sportzentrum Whitgift Schule Croydon
Das neue Sportzentrum ist eines der schönsten für Schulen in Großbritannien, hier können mehr als 20 Sportarten auf nationalem Niveau ausgeübt werden. Die große Sporthalle von 44 x 28 Meter hat eine Trennwand und ist für Sportarten von Volleyball bis Kricket geeignet. Bei Wettkämpfen ist auch ausreichend Raum für das Publikum.
Um den vorhandenen Raum optimal zu nutzen werden auch in anderen Bereichen Trennwände genutzt. Die Squashcourt-Wände sind versetzbar und das Schwimmbad ist sowohl für Wettkämpfe als auch für Unterricht geeignet. Das 8-Bahnenbecken ist mit Zeitmessung und Hubboden ausgestattet.
Weitere Einrichtungen sind Fitnessbereich, Klassenzimmer, Küche, Physiotherapie und multifunktionale Räume. Das Sportzentrum liegt auf dem Schulgelände und wurde während des normalen Schulbetriebes gebaut. Vandalismus-beständige Materialien wurden benutzt ohne Konzessionen an den Entwurf und es wurde eine perfekte Lernumgebung durch ausgezeichnete akustische Maßnahmen kreiert.
Der ursprüngliche Entwurf für dieses Projekt war zu teuer. Doch Pellikaan gelang es den Entwurf so anzupassen, dass er dem Budget entgegenkam und doch alles Notwendige gebaut werden konnte.
Gesamt: 5.525m² BGF








Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: 02102 42 90 60.
Sea Life Center Hannover
Sea Life Center Hannover
In Hannover haben wir das erste tropische Sea Life Aquarium Deutschlands gebaut.
Den Besuchern wird auf rund 3.500 qm in aufwendig nachgebildeten Lebensräumen die komplexen heimischen und tropischen Unterwasserwelten gezeigt. Hier werden die Besucher gut und anspruchsvoll unterhalten und zugleich für die bedrohten Ökosysteme sensibilisiert.
5.000 Tiere aus fast 100 Arten sind in 30 Becken zu besichtigen. Das Highlight des Aquariums bildet ein 300.000 Liter fassendes, großes Ozeanbecken, wo man in einem 8 m langen Glastunnel Rochen und Haie aus nächster Nähe beobachten kann.
Unter einer riesigen Glaskuppel ist das Aquarium umgeben von einer fantastischen, tropischen Landschaft mit 6.000 Pflanzen aus über 800 exotischen Arten. Hier wurde überzeugend eine naturgetreue Regenwaldatmosphäre geschaffen.


Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: 02102 42 90 60.
Dietmar-Hopp Schulsporthalle St. Leon-Rot
Dietmar-Hopp Schulsporthalle St. Leon-Rot
Die Dietmar Hopp Sporthalle in St. Leon-Rot ist ein besonderes Highlight unter den Sporthallen mit einem unverwechselbaren Innen- und Außendesign. Dieses hochwertig und edel gestylte Projekt wird weit sichtbar geprägt durch eine total verglaste, riesige Fassade, die der Halle eine große Transparenz und luftige Atmosphäre verleiht.
Die Träger und Rahmen der verglasten Fassade sind nicht nur Baukonstruktionen sondern auch interessant gegliederte Gestaltungselemente.
Der große 3-fach Hallenraum ist eine gelungene Synthese aus klarem, ästhetischem Design und praxisorientierter Funktionalität. Neben vielfältigen Hallensportarten können die Schüler hier unter anderem auch an einer hohen Kletterwand mit Überhang ‚bergsteigen‘ üben und in einem hellen, teilweise verspiegelten Fitnessraum an modernsten Geräten trainieren. Durch den Einsatz stabiler, langlebiger und energiesparender Materialien, Techniken und Systeme hat die Halle eine zukunftssichere und nachhaltige Bauqualität bekommen.







Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: 02102 42 90 60.
Freizeitbad Tropicana Stadthagen
Freizeitbad Tropicana Stadthagen
Das Tropicana ist ein funktionsgerechtes und attraktives Sport- und Freizeitbad mit vielseitigen Sport-, Fitness-, Erlebnis- und Wellnessangeboten. Hier ist eine großzügige und helle Wasserlandschaft mit vielen tropischen Pflanzen entstanden.
Neben einem großen Sportbecken fallen vor allem die interessant gestalteten Spaßbecken mit ihren vielen spielerischen und abenteuerlichen Wasserattraktionen auf. In komfortablen Themensaunen und Wellnessbereichen mit karibischer und orientalischer Atmosphäre können die Besucher entspannen. In den edel und exotisch designten Ruhe-, Erholungs- und Gas-tronomiebereichen können die Besucher die Seele baumeln lassen.
Für ein Open-Air-Gefühl sorgt ein riesiges, alles überspannendes Glasdach, das bei schönem Wetter geöffnet werden kann.






Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: 02102 42 90 60.
Gesundheits- und Erlebnisbad Siegburg
Gesundheits- und Erlebnispark Oktopus in Siegburg
Das Hallenbad mit 25m-, Lehrschwimm- und Kinderbecken wurde saniert und um ein 30° beheiztes Außenbecken, das durch eine Wärmeschleuse direkt vom Innenbereich zugänglich erweitert ist. Des Weiteren wurde das Angebot zum Erlebnisbad ausgeweitet: Deutschlands tiefster Tauchturm und natürlich 4 Rutschen (2 Röhrenrutschen, Speedrutsche, X-Tube).
Im ersten Stock ist der Wellnessbereich mit Sauna, Tepidarium und Kosmetik/ Massageräumen angeschlossen. Es steht dem Besucher auch ein Fitnessbereich zur Verfügung.
Der angeschlossene Hotelneubau wurde von FormA Architekten, Köln entworfen.
Die Technik wurde nachhaltig erneuert: Installation Adsorberanlage, Rekuperative Wärmerückgewinnung und Anschluss eines Blockheizkraftwerkes und einer Holzpalettenanlage.
In 2018 hat Pellikaan das Hotel mit Zimmern und Seminarräume erweitert, sowie ein neues Umkleidebereich vom Freibad. Die vorhandene Küche und das Restaurant wurden erweitert.














Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: 02102 42 90 60.
Mittelstandszentrum, Arnsberg
Mittelstandszentrum, Arnsberg
Auf dem Gelände der Kaiser-Leuchtenfabrik in Arnsberg-Neheim wurde das historische Fabrikgebäude saniert, umgestaltet und durch Neubauten optimal ergänzt.
Hier ist ein multifunktionales Büro-, Werkstatt-, Veranstaltungs- und Kongresscenter mit Gastronomie entstanden. Zwei großzügige und hell gestaltete Eingangsbereiche und eine freundliche und lichtdurchflutete Lobby vermitteln durch reichhaltige Verglasung eine große Transparenz. Im Blickpunkt des Erd







Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: 02102 42 90 60.
Freizeitbad + Saunagarten Nass, Arnsberg
Freizeitbad + Saunagarten Nass, Arnsberg
Das Freizeit- und Erlebnisbad Nass ist architektonisch interessant und individuell gestaltet. Für sportliche Aktivitäten hat das Bad ein 25 m Schwimmbecken mit Sprunganlage und ein 50 m Freibadbecken. Eines der Highlights ist die 80 m lange Rutsche mit Zeitmessung. Im oberen Gebäudekomplex und im Außenbereich befinden sich zwei große Saunalandschaften mit 11 unterschiedlichen Themensaunen und Dampfbädern. Aufwendig gestaltete Fitness, Wellness- und Erholungsbereiche mit zwei Restaurants komplettieren die umfangreichen Angebote. Das Schwimmbad ist für den Betrieb mit Geothermie ausgelegt.
Die weiträumige, attraktive Wasserlandschaft im Innern verbunden mit einem ganzjährigen Außenbecken umfasst zahlreiche Spaß- und Erlebnisbereiche. In 2009 wurde die Außenanlage Saunagarten am Bad erweitert. Es wurde u.a. ein Sole-Außenbecken von 35 m² mit mobiler Schwimmbadabdeckung, eine Kelo-Sauna mit Gründach aus extensiver Bepflanzung und ein Ruhehaus mit offenem Kamin erstellt. Die gesamten Laufwege für das Solebecken, die Kelo-Sauna und das Ruhehaus sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet worden.







Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: 02102 42 90 60.
Sport- und Schulbad, Bottrop
Sport- und Schulbad, Bottrop
Der Innenraum des anspruchsvollen Hallenbades vermittelt durch riesige Glasfassaden, lange Oberlichter, helle Farben und klare Formen ein unverwechselbares Raumerlebnis. Die Glasfassaden geben den Blick frei auf eine schöne Umgebung und lassen die Grenze zwischen innen und außen verschwimmen. Was dieses Bad u.a. auszeichnet ist das außergewöhnliche und hochwertige Lichtdesign. In der Schwimmhalle werfen große, gewellte Reflektoren das Licht von starken Flutern in vielen Facetten zurück in den Raum. Als Kontrast dazu erzeugen farbige Lichtbänder und Lampen an Decken und Wänden mit ihrem diffusen Licht eine stimmungsvolle und ruhige Atmosphäre. Von der offenen Galerie können Besucher in die Schwimmhalle auf das 25-Meter Wettkampfbecken mit Edelstahlsprunganlage blicken. Das Lehrschwimmbecken hat einen eigenen, warmen Ambiente.
Der Einsatz energiesparender, wirtschaftlicher und langlebiger Materialien, Geräte und Techniken war wichtig. Wir können für die Schwimmbecken kostengünstig Brunnenwasser einsetzen, was teilweise durch eine Adsorberanlage aufgeheizt wird. Das notwendige Chlor wird mittels Salz-Elektrolyse (Elektrolyse-Chloranlage) hergestellt, was die Desinfektion sicherer und wirtschaftlicher macht.
Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: 02102 42 90 60.