Sport- und Schulbad, Bottrop
Sport- und Schulbad, Bottrop
Der Innenraum des anspruchsvollen Hallenbades vermittelt durch riesige Glasfassaden, lange Oberlichter, helle Farben und klare Formen ein unverwechselbares Raumerlebnis. Die Glasfassaden geben den Blick frei auf eine schöne Umgebung und lassen die Grenze zwischen innen und außen verschwimmen. Was dieses Bad u.a. auszeichnet ist das außergewöhnliche und hochwertige Lichtdesign. In der Schwimmhalle werfen große, gewellte Reflektoren das Licht von starken Flutern in vielen Facetten zurück in den Raum. Als Kontrast dazu erzeugen farbige Lichtbänder und Lampen an Decken und Wänden mit ihrem diffusen Licht eine stimmungsvolle und ruhige Atmosphäre. Von der offenen Galerie können Besucher in die Schwimmhalle auf das 25-Meter Wettkampfbecken mit Edelstahlsprunganlage blicken. Das Lehrschwimmbecken hat einen eigenen, warmen Ambiente.
Der Einsatz energiesparender, wirtschaftlicher und langlebiger Materialien, Geräte und Techniken war wichtig. Wir können für die Schwimmbecken kostengünstig Brunnenwasser einsetzen, was teilweise durch eine Adsorberanlage aufgeheizt wird. Das notwendige Chlor wird mittels Salz-Elektrolyse (Elektrolyse-Chloranlage) hergestellt, was die Desinfektion sicherer und wirtschaftlicher macht.
Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: 02102 42 90 60.
AQUApark Oberhausen
AQUApark Oberhausen
Der Entwurf des subtropischen Schwimmbades AQUApark wurde von der Aussicht auf die Bohrinstallation einer Kohlenmine inspiriert. Dies wurde das Thema für das Interieur. Ein Replikat der Bohrinstallation ist jetzt Mittelpunkt unter der großen Glaskuppel. Die Bergbaugeschichte ist auf stilvolle und spielerische Weise verarbeitet worden. Ein Beispiel dafür ist die einzigartige 100m lange Blackhole-Rutschbahn die in einer realistischen Minenumgebung endet.
Das AQUApark wird von der Glaskuppel (40m Durchmesser) dominiert und mit den dadurch verändernden Lichteffekten wird es abends zu einer perfekten Ansicht. Die Lichtplanung trägt zur Außenansicht bei. Tagsüber wird bei gutem Wetter die Kuppel geöffnet und gibt den Besuchern das Gefühl im Freibad zu sein und können sie so optimal die Sonne genießen.
Der tropische Teil bietet Schwimmer-, Entspannungs- und Erholungsbereiche. Es gibt auch ein Freizeit-, ein Unterrichts-, ein Außen- und ein Kinderbecken. Die diversen Rutschbahnen, wozu auch die längste X-Tube-Rutsche Europas gehört, und eine große Liegewiese mit Terrasse sorgen das ganze Jahr für Genuss. Diese enorme Anlage bietet des Weiteren noch Angebote wie Bar, Bistro und Geschäfte.
Das Bad erreicht dank seines effizienten und nachhaltigen Energieversorgungskonzeptes eine hohe Wirtschaftlichkeit.






Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: 02102 42 90 60.